Sonntag, 28. Juni 2015

Durchschnittliche Löhne und Gehälter

Der Durchschnittliche Brutto-Arbeitslohn lag 2014 bei 31.981€. Nach einem Ingenieurs-Studium mit Diplom- oder Masterabschluss erreicht man einen Jahres-Brutto-Verdienst von 60.000 - 80.000 Euro. Dadrüber liegen Ausnahmen, Ärzte, Unternehmensberater und ein paar wenige andere Jobs.

Um als Ingenieur (Dipl./Master) arbeiten zu können sind 12/13 Jahre Schule bis zum Abitur und ein 5-jähriges Studium notwendig. Wer mit 6 Jahren eingeschult wird und sowohl seine Schul- als auch Studien-Laufbahn in Regelzeit absolviert kann frühestens mit 23 mit dem Arbeitsleben beginnen. Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 36.000 und 60.000 Euro.
Wer also besonders herausragend ist und bei einem großen Unternehmen eingestellt wird, kann mit 60.000 Euro Brutto-Jahresgehalt einsteigen und sich nach ca. 10 Jahren auf 80.000 Euro im Jahr steigern.

60.000 Euro Brutto-Jahresgehalt entsprechen 5000 Euro Brutto-Monatsgehalt und somit ca. 2.800 Euro Netto monatlich (NRW, Steuerklasse 1, Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflegeversicherung bereits abgezogen).

Die nach ca. 10 Jahren erreichten 80.000 Euro Brutto-Jahresgehalt entsprechen 6.666,66 Euro brutto und ca. 3.580 Euro netto monatlich (gleiche Konditionen).

Selbst nachrechnen kann man das hier!


Was kostet das Leben?

Gute 3.500 Euro netto hören sich doch schon gut an. Doch welche Kosten müssen wir decken, wenn wir uns wirklich unsere Träume erfüllen möchten?

Gehen wir mal davon aus, dass wir ein modernes Haus auf einem 600qm-Grundstück errichten, einen 5er-BMW besitzen und jährlich einmal in den Urlaub reisen möchten. Das sind sicherlich noch keine Luxus-Träume, sondern ist noch relativ bescheiden.
Welche monatlichen Kosten fallen nun an? Da wir uns für einen großen Arbeitgeber entschieden haben, bei dem wir diesen Verdienst erreichen können, müssen wir entweder ein Haus in der Stadt kaufen/bauen oder in einen Vorort ziehen. Gehen wir mal davon aus, dass wir in einen Vorort ziehen, um die enormen Immobilien- und Grundstückspreise in Städten zu umgehen. Der Vorort im Beispiel ist 20Km von der Großstadt entfernt und hat ca. 100.000 Einwohner (Beispiel: Bergisch Gladbach zu Köln). Wir haben also einen täglichen Arbeitsweg von 40 Km (800Km/Monat). Zusätzlich kommen noch 200Km für Freizeit, Einkäufe, ect. dazu.

Bei einem Grundstückspreis von ca. 200 Euro kosten unsere 600qm: 120.000 Euro
Für ein nicht-exklusives 170Qm-Haus fallen schlüsselfertig ca. 350.000 Euro an. Für die Einrichtung (Bad, Küche, Möbel) fallen nochmal 50.000 Euro an.
Insgesamt fallen für das Haus mit Grundstück also ca. 520.000 Euro an.
Wenn wir das Haus innerhalb von 30 Jahren abbezahlen wollen, müssen wir eine monatliche Rate von 2.422,33 zahlen. Darin enthalten sind anfänglich 1600 Euro Zinsen und 823 Euro Tilgung.

Folgende Kosten fallen nun monatlich an:

  • Finanzierung des 5er BMWs: 500 Euro
  • Monatlicher Unterhalt des 5er BMWs (530d): 370 Euro
  • Haus-Finanzierung: 2422 Euro
  • Urlaub (1 Person, 1/12): 60 Euro
  • Sonstige Versicherungen: 300 Euro
  • Haus-Nebenkosten (Strom, Heizung, Wasser): 250 Euro
  • Lebensmittel (1 Person):  150 Euro
Sicherlich fallen noch jede Menge zusätzliche Kosten an (Geschenke, Anschaffungen, Restaurant-/Kino-Besuche, ...). Auch wohnen in einem Haus dieser Größe sicherlich mehrere Personen (Familie), die sicherlich auch Lebensmittel benötigen und mit in den Urlaub fahren möchten. Dadurch fallen weitere Kosten an, allerdings kann dies auch unsere Steuerklasse verändern und zusätzliches Einkommen durch einen berufstätigen Partner generieren.

Die Summe der aufgezählten Kosten beträgt: 4052 Euro

Dies ist uns selbst mit unseren 3.580 Euro netto (Ingenieursgehalt nach 10 Jahren) nicht möglich! Und in diesem Beispiel fahren wir noch lange keinen Porsche oder machen mehrere Urlaube jährlich...




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen