Samstag, 27. Juni 2015

Worum geht es hier?

Der Großteil unserer Gesellschaft geht den von der Gesellschaft vorgegebenen Weg:
  1. Schulausbildung
  2. Berufsausbildung oder Studium
  3. Arbeiten als Angestellter bis zur Rente
Während der Schulausbildung bereitet man sich auf das Leben im Beruf vor. Dabei geht viel Zeit zum Lernen drauf und im Normalfall fehlen auch die finanziellen Mittel um sich seine Träume zu realisieren. Dafür soll dann der Lebensabschnitt des Arbeitens dienen. Während diesem Lebensabschnitt zwischen Berufsausbildung und Rente möchte man sich verschiedene Träume wahrmachen: Dazu zählen bei vielen die eigene Wohnimmobilie, ein schönes Auto und regelmäßige Urlaube. Selbst bei denen, die diese Träume durch ein gutes Einkommen realisieren können sind die Urlaube, die Immobilie und auch das Fahrzeug meist Kompromisse und nicht der tatsächliche Inhalt der Träume. Zudem fehlt es als Angestellter oftmals auch an der Zeit. Man verbringt 8-10 Stunden an 5 von 7 Tagen mit dem Job (Inkl. Anfahrt, Rückfahrt, Pausen,...). Wenn man dann am späten nachmittag nach Hause kommt, bleibt nicht mehr viel Freizeit. An den Wochenenden müssen oft Aufgaben erledigt werden, zu denen in der Woche die Zeit fehlt.

In diesem Blog soll es darum gehen aufzuzeigen, dass es Alternativen gibt, um sich mehr Lebensqualität zu schaffen mit mehr Freizeit, mehr Selbstbestimmung und der Erfüllung der eigentlichen Träume.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen